“Evo”, sagte ich, es war noch relativ kühl, weil morgens, und wir hatten wohl beide noch nicht gefrühstückt, “Evo”, also sagte ich, “Evo, also entweder du bist irgendwie dumm oder was ist da passiert?“
Im rechten Augenblick kam dann auch schon eine Empanada-Verkäuferin vorbei und so lud ich ihn erst einmal ein.
Schlagwort: Bolivien
Einen wunderschönen guten Morgen, Tag, Abend,
ich freue mich zurück auf der Bildfläche zu sein.
Nach langer Winter- und Osterpause melde ich mich wieder zurück.
Diesmal mit einem nicht ganz gewöhnlichem aber bestimmt interessanten Beitrag. Sie werden hier einen Einblick in den Erfahrungsaustausch zwischen mir und einer befreundeten Freiwilligen erhaschen können. Damit dieses Gespräch so authentisch wie nur möglich bleibt, werde ich die Rechtschreibung nur bedingt verbessern. Jetzt wünsche ich Ihnen noch viel Spass beim Lesen und will die Gelegenheit noch nutzen um Sie darauf hinzuweisen, dass innerhalb der nächsten Woche ein weiterer Beitrag auf Sie warten wird.
Mit den besten Grüssen aus Cochabamba, Bolivia, Southamerica,
Juan Bitsch
Was gab es noch in Bolivien
Gastbeitrag: Aus-gebremst
Du musst dich total entschleunigen“
Wie habe ich diesen Satz gehasst, zumal er meist von denen gekommen ist, die so gar nichts wussten!
Aber hier in Bolivien, nein schon beim Hinflug wurden wir „entschleunigt“. Wir haben gelernt oder besser lernen müssen, geduldig zu warten. Ohne „Man muss uns doch informieren“!
Drogenkontrolle
Ob det wat würd? Sollte seit ner Stunde in der Luft sein!
Sollte seit 3 Stunden in der Luft sein aber die Drogenbehörde filzt noch das Flugzeug!
Endlich verlässt die Anti-Drogenbehörde mit ihren Wau Waus das Flugzeug! Verständnis hab ich nicht dafür!
Passagiere müssen sich im Gang rechts stellen, Handgepäck muss links hingestellt werden. Beamte mit Hunden laufen durch!
Hunde werden andauernd ausgetauscht! Die Tourtour dauert ewig.
Stereotyp Bolivianer
Meinen ersten Eindruck von Bolivianern bekomme ich am Flughafen in Madrid, wo wir in eine Aerosul Maschine nach Santa Cruz einsteigen. Dort stehen sie nun, vorm Boarding und haben mehr Handgepäck dabei als ich Koffer aufgegeben habe.
Grüße an Zottelbär
Ich bin gegangen. Punkt halb nochmal eine Runde um den Plaza und dann nach Hause.
Die skrupellose Bande
Am 08.10.2012 packte ich meine Koffer und zog aus.
Ein bisschen Unwohl habe ich mich wirklich gefühlt als ich an den Jungs vorbei gelaufen bin.
„Gehst du zurück nach Deutschland?“ – kam die Frage.
„Nein, natürlich nicht dafür ist es hier zu schön!“ – kam die Antwort.
In dem Moment war ich mir gar nicht mehr so sicher, ob es besser ist Auszuziehen.
„Sag wie ist die Luft dort oben?
Sag wie sieht es von so weit oben aus?
Bist du überm Teich gut aufgehoben,
oder sehnst du dich wieder zurück nach Haus?“
„Dirk wie ist die Luft dort oben?“ – Sportfreunde Stiller
CETWAS?
CETWA! Comunidad Educativa Tiquipaya Wasi
So heißt mein Projekt! Hier werde ich das nächste Jahr arbeiten und in den nächsten paar Wochen auch wohnen.
Es ist ein Heim für ca 30 Straßenjungs, die hier wohnen, essen, spielen und lernen.